Especialista del camping desde 1958
Servicios
ES | DE
Idioma:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
País de entrega:
Bélgica
Bulgaria
Dinamarca
Alemania
Estonia
Finnland
Francia
Grecia
Irlanda
Italia
Croacia
Letonia
Liechtenstein
Lituania
Luxemburgo
Malta
Países Bajos
Noruega
Austria
Polonia
Portugal
Rumanía
Suecia
Suiza
Eslovaquia
Eslovenia
España
República Checa
Hungría
Agua y Saneamiento
Marca
Tipo de bombas de agua
Presión máxima
 bar
a
 bar
Precio
 €
a
 €

Bomba de agua

Damit du in deinem Wohnmobil fließendes Wasser, wie zuhause, genießen kannst, benötigst du eine Wasserpumpe. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Tauchpumpe, die im Wassertank platziert wird und der Druckwasserpumpe, die außerhalb
Damit du in deinem Wohnmobil fließendes Wasser, wie zuhause, genießen kannst, benötigst du eine Wasserpumpe. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Tauchpumpe, die im Wassertank platziert wird und der Druckwasserpumpe, die außerhalb des Tanks installiert wird.
Más información...

Página 1 de 4

Die Tauchpumpe

Tauchpumpen werden direkt im Wassertank oder Wasserkanister platziert und können Boiler, Duschen, oder Durchlauferhitzer mit Wasser versorgen. Sobald du einen Wasserhahn betätigst, wird kurz danach die Pumpe aktiviert. Es werden bei einer Tauchpumpe meist 12 V Armaturen mit einem integrierten Mikroschalter benötigt.

Zusätzlich zur Tauchpumpe ist ein Trockenlaufschutz zu empfehlen. Die Elektronik von diesem Schutz reagiert beim Trockenlauf auf die schnell ansteigende Drehzahl des Pumpenmotors und die damit einhergehende höhere Stromaufnahme. Nach ca. einer Minute unterbricht der Timer die Stromzufuhr zur Kreiselpumpe und verhindert so Überhitzungsschäden.

Allgemein bewegen sich die Leistungsdaten von Tauchpumpen in diesem Bereich:

  • Leistungsaufnahme:  10 bis 75 Watt
  • Druck:  0,5 bis 2,1 Bar
  • Wasserförderung:  Zwischen 10 und 25 Liter pro Minute
Vorteile:
  • Die Tauchpumpe arbeitet sehr geräuscharm.
  • Da die Camping-Wasserpumpe innerhalb des Wassertanks arbeitet, wird kein weiterer Einbauplatz benötigt.
  • Kreiselpumpen haben ein sehr geringes Gewicht, wodurch du dein Reisemobil kaum mit zusätzlichem Gewicht belastest.
  • Die Camping-Pumpen haben eine lange Lebensdauer und können ungefähr 500 Betriebsstunden eingesetzt werden.
  • Die Wohnwagen-Wasserpumpe muss keine Saughöhe überwinden, da sie direkt im Tank sitzt.

Die Druckwasserpumpe

Druckwasserpumpen werden außerhalb des Wassertanks installiert und arbeiten unabhängig von ihrer Lage, was bedeutet, dass die Pumpe im Liegen, quer oder hochkant funktioniert. Die Camping-Pumpe kann dabei bis zu zwei Meter über dem Wassertank und mit acht Meter Abstand von diesem installiert werden. Beim Öffnen eines Wasserhahns reagiert die Wohnwagen-Wasserpumpe auf den Abfall des Drucks in der Wasserleitung. Es kann also jede beliebige Armatur verwendet werden. Die Membranpumpe arbeitet mit mehr Geräuschen, als eine Tauchpumpe, jedoch sind moderne Pumpen mittlerweile sehr leise.

Vorteile:
  • Da Druckwasserpumpen unabhängig von ihrer Lage arbeiten, stehen viele Möglichkeiten des Einbauplatzes zur Verfügung.
  • Druckwasserpumpen besitzen eine hohe Lebensdauer.
  • Eine Membranpumpe ermöglicht ein hochwertiges Wassersystem im Reisemobil, wobei der Wasserdruck dem von zuhause gleicht.
Su sesión se desarrollará en
10 : 00
Min. Sec.