Especialista del camping desde 1958
Servicios
ES | DE
Idioma:
Deutsch
English
Nederlands
Österreich
Français
Italiano
Español
País de entrega:
Bélgica
Bulgaria
Dinamarca
Alemania
Estonia
Finnland
Francia
Grecia
Irlanda
Italia
Croacia
Letonia
Liechtenstein
Lituania
Luxemburgo
Malta
Países Bajos
Noruega
Austria
Polonia
Portugal
Rumanía
Suecia
Suiza
Eslovaquia
Eslovenia
España
República Checa
Hungría
Agua y Saneamiento
Precio
 €
a
 €

Inodoros de camping

Bei Fritz Berger findest du nützlichen Sanitärbedarf fürs Camping. Auch wenn viele Campingplätze heutzutage über Sanitäranlagen verfügen, wünscht sich so manch ein Camper eine eigene Dusche oder Privatsphäre auf dem stillen Örtchen.
Bei Fritz Berger findest du nützlichen Sanitärbedarf fürs Camping. Auch wenn viele Campingplätze heutzutage über Sanitäranlagen verfügen, wünscht sich so manch ein Camper eine eigene Dusche oder Privatsphäre auf dem stillen Örtchen. Eine Campingtoilette ist daher der ideale Begleiter für einen Urlaub in der Natur, egal ob als Camping-WC für das Wohnmobil oder als klappbare Toilette für unterwegs.
Profitiere bei uns:
Más información...

Página 1 de 8

Welche Camping-WCs gibt es?

In hochwertigen Wohnmobilen sind oftmals komplette Bäder mit Duschmöglichkeit und Campingtoilette eingebaut. Da nicht jeder Camper über ein voll ausgestattetes Wohnmobil verfügt und bei Aufenthalten in der Natur das stille Örtchen nicht fehlen darf, gibt es Camping-WCs in folgenden Varianten:
  • Tragbare Toilette: Als tragbare Toilette werden sogenannte Eimertoiletten oder Klapp-WCs bezeichnet, auch als Porta Potti bekannt. Diese Trockentoiletten eignen sich insbesondere für Ausflüge in die wilde Natur, in der meist keine Sanitäranlagen vorhanden sind.
  • Chemietoiletten: Für eine häufige Benutzung oder für längere Campingtouren eignen sich Chemietoiletten, die als Einbau-Modell oder als mobile Toilette zur Auswahl stehen. Alternativ gibt es Chemietoiletten mit einer Spülung, bei der Frischwasser aus einem extra Tank kommt. 
Tipp: Mit den richtigen Mitteln zur Wasserentkeimung und -reinigung bleibt die Campingtoilette immer sauber.

Wie lassen sich Campingtoiletten reinigen?

Die tragbaren Toiletten oder auch Porta Potti müssen nach jedem Besuch entleert werden. Eine angemessene Entsorgung ist Pflicht und die Fäkalien gehören nicht in den Straßengully oder in die Natur. Es gibt Entsorgungsstationen für Campingtoiletten an Tankstellen oder auf Campingplätzen.
Eine Chemietoilette verfügt über einen angebrachten Abwassertank, der mit einer speziellen Flüssigkeit aus dem Sanitärzubehör befüllt werden muss. Auf diese Weise werden die Fäkalien zersetzt und das Klo desinfiziert und auch üble Gerüche verschwinden. Der Abwassertank einer Chemietoilette hat ein durchschnittliches Volumen von rund 15 bis 20 Liter. Bei Chemietoiletten mit Spülung landet das Geschäft im Auffangbehälter. Eine Füllstandsanzeige zeigt dir, wann der Behälter geleert werden muss.
Informiere dich am besten vor dem Campingurlaub über die Anlaufstellen zur umweltgerechten Entsorgung der Inhalte des Campings-WCs. Der Inhalt eines Abwassertanks kann oftmals in Klärwerken, an Rasthöfen oder auf Campingplätzen geleert werden.
Übrigens: Diese hilfreichen Reinigungs- und Pflegemittel gehören in jede Campingausrüstung.

Vorteile von unseren Toiletten fürs Camping

Mit den Toiletten fürs Camping von Fritz Berger wird der Gang aufs stille Örtchen auch unterwegs zu einem privaten Besuch. Die tragbaren Porta Potti und die mobilen Toiletten sind hervorragend für Ausflüge in die Natur. Die kompakten WCs lassen sich praktisch im Kofferraum verstauen.
Mehr Komfort bieten Chemietoiletten mit oder ohne Spülung, die sich für eine längere Benutzung auf Reisen mit dem Wohnmobil oder beim Urlaub auf dem Campingplatz eignen. Mit dem passenden Sanitärzubehör ist dann auch die Reinigung von Campingtoiletten ein Kinderspiel.
Su sesión se desarrollará en
10 : 00
Min. Sec.